Das Sampling System ist dazu gedacht, Probengas aus einer unter Druck stehenden Erdgasquelle zu entnehmen.
Der Gasauslass des Gerätes kann entweder direkt mit dem UT-3000 verbunden werden oder einen speziellen Probengasbeutel (Tedlar® bag) befüllen, um diesen zum Analysator zu tragen.
Tedlar® bags sind als Zubehör zum UT-3000 Mercury Ultratracer erhältlich.
Um Quecksilber in Erdgas bestimmen zu können, muss der hohe Druck der Probengasquelle vor der Messung auf geeignete Weise reduziert werden.
Das neue Probenaufbereitungssystem NG-SAMPLING SYSTEM-3000 ist einfach aufgebaut und besteht aus einem Minimum an Bauteilen. Alle mit Probengas in Berührung kommende Teile der Messleitung sind mit Silizium beschichtet. Dies gewährleistet eine sehr schnelle Konditionierung und einen geringen Memoryeffekt.
Das unter hohem Druck stehende Probengas wird durch ein Kugelventil 1 geleitet. Ein beschichteter Filter 2 hält Partikel zurück.
Danach strömt das Gas durch eine Kapillarspirale. Diese ist beheizt um den Joule-Thomson Effekt beim Druckabfall in der Kapillare zu kompensieren. Die Temperatur der Heizung wird am Thermometer T1 angezeigt.
Mit dem Druckregler PR-01 wird der Druck am Ausgang der Kapillare eingestellt und konstant gehalten, er kann auf der Anzeige P1 abgelesen werden. Überschüssiges Gas wird durch den Flussmesser FL1 abgelassen.
Mit dem Nadelventil 3 wird der gemeinsame Gasfluss zum Analysator und dem Flussmesser FL2 geregelt. Wenn der Analysator Gas entnimmt, sinkt der Gasfluss bei FL2. Er muss aber immer positiv bleiben. Im Fall eines Gasdurchbruchs und damit ansteigendem Druck auf der Niederdruckseite öffnet das Überdruckventil V-03 um den Druck automatisch abzubauen.
Das Kugelventil am Einlass 1 erlaubt die vollständige Trennung des Probengasaufbereitungssystems von der Probengasquelle. Mit dem Nadelventil 3 kann der Gasauslass komplett gesperrt werden.
Das neue NG SAMPLING SYSTEM 3000 bietet im Vergleich zu herkömmlichen Modellen mit beheiztem Druckregulator eine beträchtlich verbesserte Leistung.
Partikelfilter:
1 micron Edelstahl T-Filter
Maximaler Probengasdruck: (Einlass)
ca. 200 bar
Druck P1:
0,0 – 1,0 bar (typischerweise: 0,28 bar / 4 psi )
Fluss 1:
0 - 5 l/min
Fluss 2:
0 - 5 l/min
Verwendete Materialien:
Edelstahl (teilweise beschichtet), Viton, Ismaprene
Stromversorgung:
230 VAC / 50 Hz,
110 VAC / 60 Hz (optional)
El. Leistungsaufnahme:
175 VA
Abmessungen:
45 x 23 x 36 cm (B x H x T)
Gewicht:
ca. 10 kg
Als führender Entwickler und Hersteller von Präzisions-Analysegeräten, streben wir danach bestmögliche Lösungen anzubieten. Alle unsere Produkte sind nach dem ISO 9001 Qualitätsstandard hergestellt.